Arduino und der DHT21
Sensordaten Benötigte Bauteile
Verbindung zu Microsoft 365 via PowerShell Betriebssystem Sie müssen eine 64-Bit-Version von Windows verwenden. Die Unterstützung für die 32-Bit-Version des Microsoft Azure Active Directory-Moduls für Windows PowerShell wurde 2014 eingestellt. Sie können die folgenden Versionen von Windows verwenden: 1. Schritt: Installieren der benötigten Software Diese Schritte sind nur einmalig auf Ihrem Computer erforderlich. Sie müssen […]
Die Zeichenkette oder Zeichenlänge von Dateipfaden ist in Windows auf eine Länge von 256 Zeichen beschränkt. Dennoch ist es möglich, dass durch Programme und zum Teil durch neue Windows-Updates oder auch durch User, trotz der Beschränkung Dateien angelegt werden, diese aber aufgrund der Beschränkung nicht mehr geöffnet werden können. Um dem Problem entgegen zu wirken, […]
Aktualisiert am: In einigen Fällen kommt man um die PowerShell nicht herum, da dies meist effizienter ist als das klicken in der Out-of-the-Box Menü. Bitte beachte hier das wenn du keinen Tenant hast mit der PowerShell Funktionalität, kannst du dich auch mit jener auf deinen Rechner (Windows OS) auf den jeweiligen Tenant verbinden. 1. Register/Erstellen […]
Wenn Sie mit SharePoint und Office 365 Gruppen zusammenarbeiten, haben Sie ebenfalls eine große Auswahl an Möglichkeiten. Mit freundlicher Genehmigung von Microsoft haben Sie viele (und ich meine wirklich viele) Möglichkeiten, wenn Sie eine Office 365-Gruppe erstellen möchten. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die verschiedenen Optionen erläutern, die Sie bei der Erstellung neuer Office […]
Aktualisiert am: Eines der größten Rätsel und Missverständnisse, auf die ich bei meiner Arbeit mit Kunden stoße, ist die Funktionsweise der Microsoft 365 Gruppenverteilerliste. Einige Benutzer erhalten eine E-Mail, andere nicht. Manchmal ist diese Gruppe in Outlook sichtbar, manchmal aber auch nicht. In diesem Blog möchte ich die Verwirrung ein für alle Mal klären (hoffentlich) […]
Playdays: 2v2 Arena – So, Mi, Fr für 2 Stunden. Eines vor ab: Auf dieser BLOG-SEITE entsteht eine dynamische Übersicht der Pro & Kon aus Saison 3. Es ist also gut Möglich das die Zusammenhänge in erster Line nicht gleich Sichtbar sind für jeden. Wir möchten hier auch auf die aktuelle Lage einen Blick werfen, […]
Gehäuse Beim Midi-Tower von Hyte, dem Y60 – handelt es um ein gut durchdachtes und fortschrittliches Gehäuse, jedoch mit ein paar Abzüge was die Ausstattung angeht. Das rechte Seiten-Paneel ist mit einem Staubfilter ausgestattet und somit komplett offen für eine gute Luft-Zirkulation. Vorne rechts passen zwei 120mm bzw. 140mm Lüfter oder ein Radiator mit 240mm. […]